TRAUMHAFTE NATUR
BESUCHEN SIE UNS ZUR MANDELBLÜTE!
Öffnungszeiten: |
MO, MI u. DO: 15:00 - 18:00 Uhr |
Sie können bei uns übernachten, vom Balkon den Sonnenaufgang bewundern und einen schönen Blick auf die wunderschöne Landschaft genießen. Der Blick über die Weinberge zu den Bergen mit ihren Burgen und Schlössern wird Sie begeistern! Befestigte, schöne Wege um unser Gästehaus laden zum Radfahren und Wandern ein, so dass Sie unsere schöne Landschaft erleben und die gute Pfälzer Küche in unserer Umgebung genießen können.
In nur 5 km Entfernung beginnt der Pfälzer Wald: dort können Sie in vielen Waldgasthäusern und Vesperhütten einkehren und Pfälzer Spezialitäten genießen. In unserer gemütlichen Weinprobierstube können Sie die Vielfalt unserer Weine erleben - für Hausgäste ist eine Weinprobe selbstverständlich gratis!
Wohnmobil-Stellplätze
Übrigens: Wenn Sie planen, unsere schöne Pfalz im Wohnmobil zu erkunden, können wir Ihnen auf unserem Hof zwei Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluß sowie Toilettenzugang anbieten. Bei Interesse setzen Sie sich bitte einfach kurzfristig mit uns in Verbindung!
*Pflichtfelder
Daten zu den Zimmern:
Wir bieten 3 Doppelzimmer(***) mit Balkon, Sat-TV, Echtholzmöbel, Bad (im Zimmer) mit Dusche und WC, Föhn, Handtücher, Badehandtücher und Seife, Kosmetikspiegel. Für unsere kleinen Gäste gibt es ein Reisebett und Matratze zum Dazulegen.
Im Frühstücksraum steht für unsere Gäste ein Weinkühlschrank und ein Kühlschrank mit einem Fach für jedes Zimmer bereit. Wasserkocher, Kaffeemaschine und Geschirr dürfen gerne ausgeliehen werden.
Preisinformationen und Stornobedingungen:
2 Übernachtungen DZ m. Frühstück für 2 Personen: €96,- je Übernachtung
ab 3 Übernachtungen DZ m. Frühstück für 2 Personen: €95,- je Übernachtung
Auf Wunsch laden wir Sie gerne zu einer Weinprobe ein!
Bis 3 Tage vor Anreisetermin wird bei Nichtweitervermietung eine Gebühr in Höhe von 80% des Logispreises erhoben, ab 3 Tage in Höhe von 100%.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Stornierung nur in schriftlicher Form akzeptieren können. Aufgrund der Unannehmlichkeiten durch eine Stornierung empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Die reservierten Zimmer stehen ab 14:00 Uhr am Anreisetag zur Verfügung. Am Abreisetag sollte das Zimmer bis spätestens 10:00 Uhr freigegeben werden, falls nicht anders vereinbart.
PFÄLZER WALDHÜTTEN
Im Naturpark Pfälzer Wald gibt es über 100 idyllisch und romantisch gelegene Waldgasthäuser und Vesperhütten, auf einer Gesamtfläche von 1.800 qkm mit ca. 1.500 km markierten Wanderwegen. Hier kann man Rast einlegen, gemütlich zusammensitzen und zu günstigen Preisen die berühmte Pfälzer Kost genießen.
HEIDELBERGER SCHLOSS
Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg. Bis zu seiner Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg war es die Residenz der Kurfürsten von der Pfalz. Seit den Zerstörungen durch die Soldaten Ludwigs XIV. 1689 und 1693 wurde das Heidelberger Schloss nur teilweise restauriert. Der Ottheinrichsbau, einer der Palastbauten des Schlosses, gehört zu den bedeutendsten deutschen Bauwerken der Renaissance. Dort findet man u.a. das damals größte, mit Wein gefüllte Fass und ein überwältigendes Angebot an Führungen und Veranstaltungen.
DÜRKHEIMER WORSCHTMARKT
Der Dürkheimer Wurstmarkt ist ein Volksfest in der rheinland-pfälzischen Kur- und Kreisstadt Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße. Das im Jahr 1417 erstmals veranstaltete Fest findet heute alljährlich am zweiten und dritten Septemberwochenende statt und gilt mit über 600.000 Besuchern als das größte Weinfest der Welt. 2012 besuchten 685.000 Gäste das Fest, so viele wie nie zuvor. Die Einwohnerzahl der Stadt, rund 18.000, wurde damit um das 38-Fache übertroffen. Selbst bei dem weniger angenehmen Wetter von 2014 wurden nach Angaben der Stadtverwaltung rund 640.000 Gäste gezählt.
DOMSTADT SPEYER
Speyer ist eine kreisfreie Stadt am Oberrhein. Als römische Gründung, damals Noviomagus oder Civitas Nemetum (Hauptstadt des Stammes der Nemeter) genannt, ist sie eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Für Ausflügler empfiehlt sich das Historische Museum der Pfalz (mit der ältesten, noch bestehenden Flasche Wein in der Austellung), das Technikmuseum, sowie des Sea Life Aquarium und das IMAX DOME Filmtheater.